Die Nord HOLDING (Hannover) hat die Mehrheit an der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG erworben. Weiterer Neuinvestor ist der WMS Wachstumsfonds Sachsen III (Leipzig). Die Familie Födisch bleibt substanzieller Teil des Aktionärskreises und gestaltet so gemeinsam mit den neuen Mehrheitseigentümern die künftige Entwicklung der Gruppe aktiv mit.
Newsroom
GRUENDELPARTNER verstärkt VC/M&A-Bereich mit erfahrenem Of Counsel
Seit dem 01.10.2020 verstärkt Udo Werner (53) als Of Counsel die Practice Group Venture Capital, Private Equity, M&A von GRUENDELPARTNER.
GRUENDELPARTNER berät Lunch Vegaz bei Finanzierungsrunde über EUR 2,5 Millionen
Das Bio-Food-Startup Lunch Vegaz erhält insgesamt EUR 2,5 Millionen von Blue Horizon Ventures und GENIUS Venture Capital. Aktuell ist Lunch Vegaz das einzige Unternehmen auf dem Markt, das frisch zubereitete Gerichte mit reinen Bio-Zutaten ohne Zusatzstoffe anbietet, die eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fertiggerichten darstellen.
Masterplast-Gruppe erwirbt Produktionsstätte der LHB GmbH & Co. Beschichtungs KG in Aschersleben
Die Masterplast-Gruppe hat mit ihrem jüngsten Produktionsunternehmen, der Masterplast Nonwoven GmbH, das Werk der LHB & Co. Beschichtungs KG in Aschersleben (Sachsen-Anhalt) erworben. Masterplast wurde 1997 gegründet und zählt zu einem der führenden ungarischen Baustoffhersteller in der mittel- und osteuropäischen Union, der an der Budapester Börse im Premium-Standard gelistet ist und in mehr als 30 Länder liefert.
GRUENDELPARTNER berät TGFS bei Millionenfinanzierung der watttron
Constantia New Business, ein langfristig orientierter Technologieinvestor aus Österreich, SKion, die Beteiligungsgesellschaft der Unternehmerin Frau Susanne Klatten, LAUDA DR. R. WOBSER Beteiligungs-GmbH sowie der Technologiegründerfonds Sachsen investieren eine Summe von 3,4 Mio. Euro in die watttron GmbH mit Sitz in Freital.
GRUENDELPARTNER berät bei siebenstelliger Finanzierungsrunde der Speed Care Mineral
Der Venture Capital Fonds MV und der Hamburger Investor Matthias Kurtz investieren einen siebenstelligen Betrag in die Speed Care Mineral GmbH. Die in Neubrandenburg ansässige Speed Care Mineral hat unter dem Namen SpeedM ein innovatives Verbandsmaterial zur schnellen Behandlung von traumatisch bedingten, starken Blutungen entwickelt.
GRUENDELPARTNER berät bei Seed-Finanzierung der ReHub
Die ReHub GmbH hat ihre Seed-Finanzierung mit dem Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) abgeschlossen. ReHub mit Sitz in Leipzig und Reutlingen entwickelt “Rehago”, eine Virtual Reality (VR) Software, die halbseitig gelähmten Menschen (z.B. nach dem Schlaganfall) spielerisch mittels einer digitalen Spiegeltherapie helfen soll.
Team
Multidisziplinär – mit herausragender Branchenkenntnis