GRUENDELPARTNER eröffnet zum Start ins neue Jahr 2025 ein weiteres Büro in Erfurt. Der neue Standort in der Thüringer Landeshauptstadt dient der Optimierung unserer regionalen Verankerung in Thüringen, insbesondere im Bereich der mittelständischen Wirtschaft, der High-Tech- und Start-up-Szene sowie der Finanzwirtschaft.
Wir starten unser „Projekt Erfurt“ im KrämerLoft – einem urbanen Coworking Space – und freuen uns, ganz nah bei vielen Start-ups zu sein.
Das bisherige Büro in Jena wird durch GRUENDELPARTNER nicht weiter betrieben.
Erweitert wird auch unser Partnerkreis: Ab 01.01.2025 unterstützt uns Frau Rechtsanwältin Dr. Franziska Beier als Salary Partnerin. Franziska ist seit 5 Jahren bei uns und hat sich in den Bereichen Corporate Finance, Venture Capital/Private Equity, M&A sowie Commercial/Distribution spezialisiert. Sie ist Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht und berät insbesondere große regionale VC- und Mittelstands-Fonds sowie Start-ups.
An unserem Leipziger Standort erweitern wir unsere IT-Rechtsexpertise ebenfalls ab 01.01.2025 um Herrn Rechtsanwalt Marius Hundt-Matthies. Marius ist spezialisiert im Bereich Informationstechnologie und Datenschutzrecht und hat neben seinem Jurastudium einen Bachelor of Laws (LL.B.) im Datenschutz/IT-Recht an den Universitäten Hannover und Málaga (Spanien) erhalten. Bis zu seinem Eintritt bei GRUENDELPARTNER war Marius als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig im Datenschutzrecht tätig.
„Wir freuen uns sehr, im neuen Jahr unsere Kernkompetenzen weiter stärken zu können und durch unser neues Büro in Thüringen, die Erweiterung unseres Expertenteams und eine weitere interne Partnerernennung mit frischem Elan und voller Tatendrang ins neue Jahr zu starten.“ so Dr. Mirko Gründel (Managing Partner).
„Das neue Jahr bringt uns viele weitere Neuerungen, ein neues Corporate Design, die Digitalisierung zahlreicher interner sowie externer Prozesse und die Erweiterung unseres Know-hows und die verstärkte Anwendung von Legal Tech Solutions – spannende Zeiten, auf die wir uns sehr freuen.“, ergänzt Dr. Steffen Fritzsche (Head of IT/Legal Tech).